Fettleber

Ernährungsbedingte Erkrankungen

Ernährungsbedingte Erkrankungen

Ernährungsbedingte Erkrankungen und ihre Prävention In der heutigen Zeit sind ernährungsbedingte Erkrankungen ein zunehmendes Gesundheitsproblem, das weltweit Millionen von Menschen betrifft. Falsche Ernährung und ungesunde Lebensweise führen zu einer Vielzahl von chronischen Erkrankungen, die oft vermeidbar sind. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen ernährungsbedingten Erkrankungen, ihre Symptome, Risikofaktoren und vor allem die Rolle einer […]

Ernährungsbedingte Erkrankungen Weiterlesen »

Fettleber

Fettleber-Ursachen und Vorbeugung

Fettleber-Ursachen Die Fettleber ist eine häufige Erkrankung, die durch eine Ansammlung von Fett in den Leberzellen gekennzeichnet ist. Zu den Ursachen zählen vor allem eine ungesunde Ernährung, die reich an Zucker, gesättigten Fetten und raffinierten Kohlenhydraten ist, sowie Bewegungsmangel. Übergewicht und Adipositas sind ebenfalls bedeutende Risikofaktoren, da sie die Entwicklung einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung begünstigen. Genetische Faktoren können ebenfalls eine Rolle spielen, indem sie die Anfälligkeit für diese Erkrankung erhöhen.

Fettleber-Ursachen und Vorbeugung Weiterlesen »

Nach oben scrollen